Beratungs- und Unterstützungsangebote für Eltern
Um Ihr Kind auf seinem Lernweg umfassend unterstützen und fördern zu können, sind Unterrichtsbeobachtungen und regelmäßige Lernzielkontrollen notwendig.
Während des Unterrichts ist uns ein reger Austausch zwischen Lehrer und Schüler wichtig, bei dem auch kleinste Fortschritte aufgezeigt und gelobt werden. Das gibt Sicherheit, macht stolz und motiviert zu weiteren Anstrengungen.
Durch dieses Lehrerfeedback lernt Ihr Kind sich und seine Leistung einzuschätzen, Lerntipps umzusetzen und zunehmend bewusster sein Lernen voranzutreiben.
Dabei sind regelmäßige Beratungsgespräche zwischen Elternhaus und Schule nicht nur hilfreich, sondern manchmal auch notwendig.
Neben den Elternsprechtagsterminen, die zweimal im Schuljahr stattfinden, gibt es an unserer Schule noch eine Reihe von Beratungsangeboten, die Sie nach Absprache mit dem zuständigen Lehrer regelmäßig nutzen können:
Sprechzeiten der Lehrer |
wöchentliche Sprechzeit mit Anmeldung mindestens einen Tag zuvor |
Elternsprechzeit bei Frau Oeynhausen |
donnerstags 8:45 – 9:30 und nach Absprache |
Schülersprechzeit bei Frau Oeynhausen |
montags in der 5. Stunde |
OGS - Sprechstunde |
nach Absprache |
Fragen zum Umgang mit |
|
Hochbegabungen |
Frau Puchalski |
LRS |
Frau Oeynhausen |
AD(H)S |
Frau Oeynhausen |
Beratung durch unsere Sozialarbeiterin |
Frau Nalwaya, nach Absprache |
Bei diesen Gesprächen werden Gesprächsprotokolle angefertigt, in denen Absprachen zu Förderschwerpunkten in der Schule, aber auch zu Hause, getroffen und festgehalten werden, damit Fortschritte zu einem späteren Zeitpunkt - im nächsten Gespräch - überprüft werden können. Das Protokoll steht auf dieser Seite als Download bereit.
Eine offene Sprechstunde zum Thema Bildungs- u. Teilehabepaket für Leistungen für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen findet jeden Dienstag von 14.30-16.00 Uhr im Familienzentrum Schloß Neuhaus in der Residenzstr.4 statt.
Bitte nutzen Sie auch die umfangreichen Angebote im Christophorus- Kindergarten: Tel. 05251/ 8891360
Frau Gorschboth, Psychologin der Erziehungsberatungsstelle Schloß Neuhaus, berät Sie jeden 1. Montag von 9 - 10 Uhr , Sprechstunde bei Frau Weckerle (Allgemeiner sozialer Dienst), Frau Matisz (heilpädagogische Beratung zu Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen, AD (H)S); Linkshänderberatung, Marburger Konzentrationstraining u.ä.
Beachten Sie bitte auch unsere Übersicht auf unserer Homepage über weitere Beratungsangebote!
- Leitfaden für Gespräche (als pdf-Datei)
- Gesprächsprotokoll (als pdf-Datei)
- Beratungsangebote innerhalb und außerhalb der Schule (als pdf-Datei)
- Beratung der Eltern von Vierjährigen (als pdf-Datei)
- Beratung zu Hausaufgaben (als pdf-Datei)
Familienzentrum St. Christophorus
Das Familienzentrum St. Christophorus versteht sich als Partner der Familien, der informiert und unterstützen Eltern und Kinder. Das Familienzentrum können Sie unter dem Link erreichen: www.familienzentrum-christophorus.de